Dieses Spezialwerkzeug dient zur Demontage durch Herausdrücken, -ziehen oder -schlagen der Abtriebswelle bzw. Antriebswelle, aus dem Mitnehmerflansch des Hinterachsgetriebes.
Auch zur Montage, durch Eindrücken oder -schlagen der Antriebswellen, ist dieses Werkzeug perfekt geeignet. Laut Reparaturleitfaden für BMW Fahrzeuge bestimmt, lässt sich dieses Spezialwerkzeugsortiment jedoch auch universell für weitere Fahrzeughersteller verwenden.
Bauartbedingt ist ein Aus- und Einbau der Antriebswellen mit anderen Werkzeugen oder Hilfsmitteln nicht fachgerecht und beschädigungsfrei möglich. Der Spalt zwischen innerem Antriebswellengelenk und Hinterachs-Differentialgehäuse ist zu schmal und die Sicherungsringe im Inneren sitzen sehr straff in ihrem Sitz.
Antreiben kannst du das mit einem herkömmlichen Schlaghammer mit M18x1,5 oder M18x2,5 Gewindeanschluss, oder mit unserem Schlagauszieher 100079.


